News & Events
Workshop: Forschungsdaten und Materialien aus der Feldforschung archivieren und teilen
DGSKA-Tagung 2023

Titel: Forschungsdaten und Materialien aus der Feldforschung archivieren und teilen. Wie geht das und hat das schon jemand gemacht? (Lab)
Wann: Mittwoch 26.07.23, 11 Uhr
Wo: Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA) - LMU München - Raum M201
Referentinnen:
Michaela Rizzolli, Forschungsdatenzentrum Qualiservice, Universität Bremen
Sabine Imeri, FID Sozial- und Kulturanthropologie, HU Berlin
Das Lab richtet sich an Forschende, die ethnografisch arbeiten und die sich dafür interessieren, wie die Debatten zum Forschungsdatenmanagement der letzten Jahre in konkrete Verfahren der Datenarchivierung übersetzt werden können. Forschende, die bereits planen, Forschungsmaterialien zu archivieren und für Nachnutzungen zur Verfügung zu stellen, können hier zudem konkrete Informationen zu ausgewählten Aspekten des Data Sharings erhalten.
Tagungswebseite: https://tagung.dgska.de/
News & Events
